Museum
Funde aus der frühen Siedlungsgeschichte Chiemings bis zum Mittelalter, historisch eingerichtete Knecht- oder Dirnkammer und gute Schlafkammer der Bauersleute, Milchverarbeitung am Bauernhof, Sammlung „Vom Flachs zum Leinen”.
Museum, Grabenstätt
Archäologie der Römerzeit. Dokumentation eines großen Gutshofs, bestehend aus mehreren Gebäuden mit Hypokaustenheizungen, Mosaiken und Wandmalerei bei Erlstätt.
Museum, Chiemsee
Museum, Übersee
Julius Exter (1863-1939) spielte um die Jahrhundertwende im Münchner Kunstleben neben Franz v. Stuck als "Farbenfürst" eine große Rolle. Er kaufte 1898 das Anwesen "Zum Stricker" in Feldwies und ließ sich dort 1917 endgültig nieder. Studierzimmer und Atel
Museum, Seeon-Seebruck
Einer der besterforschten Römerorte in Bayern. Keltische, römische und baiuwarische Funde: Glas, Keramik, Münzen, Metallgeräte und Schmuckgegenstände.
Museum, Seeon-Seebruck
Großplastiken, Portraitbüsten, Kleinmodelle, Zeichnungen und Grafiken des 1984 verstorbenen Künstlers Heinrich Kirchner.
Museum, Traunstein