Version
23.5.2024
(modifiziert)
 zu „Heimathaus Neuchl-Anwesen (Museum)”, DE-82069 Hohenschäftlarn
Foto: Landratsamt München

Museum

Heimathaus Neuchl-Anwesen

Oberdorf 6
DE-82069 Hohenschäftlarn
Mai bis Okt:
1. Sa/Mt 14-16 Uhr

Das Heimathaus widmet sich der Frage, wie das Leben und Arbeiten früherer Generationen im Ort aussah. Im früheren Neuchl-Anwesen finden sich verschiedene Möbel und Utensilien aus einem Haushalt des 19. Jahrhunderts. Küche, Keller und Waschhaus sind nach der Art des frühen 20. Jahrhunderts gestaltet. In der Bauernstuben befinden sich verschiedene Bilder und Objekte aus sakralen und profanen Lebensbereichen.

POI

Bis 2.3.2025, München

Bildgeschichten

Münchner, die sich wenige Jahre zuvor noch als gleich­berechtigte Mitglieder der Stadt­gesellschaft haben porträtieren lassen, wurden ab 1933 syste­matisch entrechtet und verfolgt.

Bis 19.1.2025, München

Betörend schön

Soge­nannte „meiren hua” gehören zum Bild­inventar der chine­sischen Malerei und werden gerne mit Ver­führung und der Lebens­welt von Kurti­sanen in Ver­bindung gebracht.

Bis 18.5.2025, München

Der Kolo­nia­lis­mus in den Dingen

Das Museum Fünf Konti­nente wurde 1868 gegründet und präsen­tierte Trophäen kolonialer Feldzüge. Vergessen blieben die Menschen, die die Werke geschaffen hatten, sie zu deuten wussten und deren Kulturen durch sie tradiert wurden.

Museum, Starnberg

Museum Starn­berger See

Ehe­ma­liges Bauern­haus aus dem 17. Jahr­hun­dert. Leben, Arbei­ten und Wohnen im alten Starn­berg, höfis­che Schiff­fahrt der Wittels­bacher am Starn­berger See.

Bis 9.2.2025, München

Visual Inve­sti­gations

In einer Welt, in der politische und militärische Konflikte sowie die Folgen des Klima­wandels immer mehr Menschen zu Flucht und Protest zwingen, erscheint es nur folgerichtig, dass auch die Archi­tektur verstärkt zur Aufklärung von Gewalt und Unrecht beiträgt.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#997880 © Webmuseen Verlag