Version
7.11.2016
 zu „Heimatmuseum Arendsee (Museum)”, DE-39619 Arendsee

Museum

Heimatmuseum Arendsee

Am See 3
DE-39619 Arendsee
1.3. bis 30.4.:
Di-So 11-15 Uhr
1.5. bis 15.10.:
Di-So 10-17 Uhr

Arbeitsgeräte der Fischer, eine Schusterstube aus dem 19. Jahrhundert, eine Küche um 1920, biografische Darstellungen über den exzentrischen Wanderprediger Gustav Nagel (1874-1952) und den Heimatmaler und Dichter Fritz Gentsch (1866-1946). Im Kreuzgang Epitaphe ab 1538. Der im Museumsgelände aufgestellte Mühlstein von 1685 wurde 1983 aus dem Arendsee gehoben.

POI

Museum, Schnackenburg

Grenz­land-Museum Schnacken­burg

Deutsch-deut­sche Grenze. Ge­schich­te der deut­schen Tei­lung in der Elb­region Schna­cken­burg. Uni­formen, Aus­rüstungs­gegen­stände, Waffen und Fahr­zeuge, Doku­mente und Foto­gra­fien, Zeit­zeugen­berichte.

Museum, Wittenberge

Stadt­museum Witten­berge

Geschichte der DDR und der Stadt, Mikro­elek­tronik, Haus­halts­näh­maschinen.

Museum, Lüchow

Stones Fan Museum

Erstes und ein­zi­ges Museum seiner Art. Expo­nate rund um die Rolling Stones und ihre ehe­ma­ligen Band­mit­glieder.

Museum, Salzwedel

Johann-Friedrich-Danneil-Museum

Burg, Dömitz

Museum Festung Dömitz

Grenz­geschichte, Elb­schiff­fahrt im 19. Jahr­hun­dert, Er­inne­rung an den hier inhaf­tierten Schrift­steller Fritz Reuter. Kolonial­waren­laden.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#1197 © Webmuseen Verlag