Museum
Arbeitsgeräte der Fischer, eine Schusterstube aus dem 19. Jahrhundert, eine Küche um 1920, biografische Darstellungen über den exzentrischen Wanderprediger Gustav Nagel (1874-1952) und den Heimatmaler und Dichter Fritz Gentsch (1866-1946). Im Kreuzgang Epitaphe ab 1538. Der im Museumsgelände aufgestellte Mühlstein von 1685 wurde 1983 aus dem Arendsee gehoben.
Museum, Schnackenburg
Deutsch-deutsche Grenze. Geschichte der deutschen Teilung in der Elbregion Schnackenburg. Uniformen, Ausrüstungsgegenstände, Waffen und Fahrzeuge, Dokumente und Fotografien, Zeitzeugenberichte.
Museum, Wittenberge
Geschichte der DDR und der Stadt, Mikroelektronik, Haushaltsnähmaschinen.
Museum, Lüchow
Erstes und einziges Museum seiner Art. Exponate rund um die Rolling Stones und ihre ehemaligen Bandmitglieder.
Museum, Salzwedel
Burg, Dömitz
Grenzgeschichte, Elbschifffahrt im 19. Jahrhundert, Erinnerung an den hier inhaftierten Schriftsteller Fritz Reuter. Kolonialwarenladen.