Museum

Heimatmuseum Aßlar

Aßlar: Schloss des Grafen Solms-Greifenstein. Nachgestellte Schlafstube, Küche, Kammer und Waschküche, kontrastierend dazu Fürstenzimmer mit Biedermeiermöbeln. Werkstätten von Schmied, Schreiner, Seiler, Drucker, Schuhmacher und Schneider sowie Frisörladen u.v.m.

Schloss des Grafen Solms-Greifenstein. Nachgestellte Schlafstube, Küche, Kammer und Waschküche, kontrastierend dazu Fürstenzimmer mit Biedermeiermöbeln. Werkstätten von Schmied, Schreiner, Seiler, Drucker, Schuhmacher und Schneider sowie Frisörladen. Funk- und Fernsehraum mit Geräten aus der Zeit vor 1950. Spielzeugsammlung und Klassenzimmer der ehemaligen Volksschule. Tante-Emma-Laden mit der Angebotspalette zweier Werdorfer Kolonialwarenläden aus der Zeit um 1900. Landwirtschaftliche Geräte und Fahrzeuge der Feuerwehr.

Heimatmuseum Aßlar ist bei:
POI

Heimatmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #104130 © Webmuseen