Museum
Das Museum zeigt Exponate aus dem Bergwerk, historische Dokumente und Bücher sowie Mineralien und Gesteine aus allen Kontinenten. Es bietet strukturierte Abteilungen zu den Themen Salz, Geschichte des Kalibergbaus, Heimatkunde und Stadtgeschichte. In einem 10 Meter langen Schaukasten sind Grubenlampen und Mineralien, insgesamt über 100 Exponate, ausgestellt.
Ein Highlight des Museums ist der Nachbau eines Bergbau-Stollens, der die Fahrt unter Tage simuliert. In diesen 10 Meter langen Stollen können die Besucher mit einer Draisine und einem Personenwagen einfahren, um einen kleinen Einblick in die Geräusche und Einfahrt unter Tage zu gewinnen.
Museum, Hildesheim
Ägypten - 5000 Jahre Geschichte und Kultur des Pharaonenreiches. Alt-Peru - Kulturen im Reich der Inka. Im Wandel der Zeit - Die Erde und ihre Geschichte. Chinesisches Porzellan.
Ausstellungshaus, Alfeld
Von Walter Gropius erbautes Werk und eines der bedeutendsten Industriedenkmäler des 20. Jahrhunderts.
Schloss, Pattensen
Museum, Seesen
Pfarrhaus am Dorfrand, wo Wilhelm Busch seine letzten zehn Lebensjahre verbrachte und zahlreiche Gedichte schrieb. Zwei von ihm bewohnte Räume. Ausstellung zu Leben und Werk. Großer Obstgarten.