Version
6.3.2024
(modifiziert)
Vitrine zu „Heimatmuseum Biebesheim (Museum)”, DE-64584 Biebesheim
 zu „Heimatmuseum Biebesheim (Museum)”, DE-64584 Biebesheim

Museum

Heimatmuseum Biebesheim

Rheinstraße 44
DE-64584 Biebesheim
Seit 2. Dezember 2023 :
So 10-12 Uhr

Denkmalgeschütztes Volksschulgebäude aus dem 19. Jahrhundert. Biebesheimer Kammhelme aus Bronzeblech: die aus zwei Hälften bestehenden Helme wurden um etwa 1200 v. Chr. in der Bronzezeit angefertigt und gehören zu den ersten Metallhelmen nördlich der Alpen. Römische Plastik, die einen Mann in Tunika und Toga darstellt. Landwirtschaftliche Objekte, speziell Utensilien der Milchwirtschaft. Truhen, Öfen Lampen, Hausratsgegenstände und eine Keramiksammlung. Geräte der Bäcker, Schneider, Schuhmacher, Schmiede, Schreiner, Zimmerleute und Backsteinmacher. Thoraschrein-Vorhang, Machsor und Gebetbuch aus der ehemaligen Biebesheimer Synagoge.

POI

Museum, Oppenheim

Deut­sches Wein­bau­museum

Kultur­ge­schich­te des Wein­baus von der Antike bis heute für alle deut­schen Anbau­gebiete. Wein­gläser, Korken­zieher, Präge­stempel, Künstler­eti­ketten. Tätigkeit des Winzers im Wein­berg, über 50 Traktoren-Oldtimer.

Museum, Darmstadt

Hessi­sches Landes­museum Darm­stadt

Eines der älte­sten öffent­lichen Museen Deutsch­lands, um­fas­send saniert und auf den Stand des 21. Jahr­hun­derts ge­bracht. Zahl­reiche unter­schied­liche Samm­lun­gen aus den Be­rei­chen Kunst-, Kultur- und Natur­ge­schichte.

Bis 11.1.2026, Frankfurt/Main

New Realities

Bis 30.11.2025, Frankfurt/Main

亞歐堂 meet asian art: Der Erwachte

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#3437 © Webmuseen Verlag