Museum
Denkmalgeschütztes Volksschulgebäude aus dem 19. Jahrhundert. Biebesheimer Kammhelme aus Bronzeblech: die aus zwei Hälften bestehenden Helme wurden um etwa 1200 v. Chr. in der Bronzezeit angefertigt und gehören zu den ersten Metallhelmen nördlich der Alpen. Römische Plastik, die einen Mann in Tunika und Toga darstellt. Landwirtschaftliche Objekte, speziell Utensilien der Milchwirtschaft. Truhen, Öfen Lampen, Hausratsgegenstände und eine Keramiksammlung. Geräte der Bäcker, Schneider, Schuhmacher, Schmiede, Schreiner, Zimmerleute und Backsteinmacher. Thoraschrein-Vorhang, Machsor und Gebetbuch aus der ehemaligen Biebesheimer Synagoge.
Museum, Oppenheim
Kulturgeschichte des Weinbaus von der Antike bis heute für alle deutschen Anbaugebiete. Weingläser, Korkenzieher, Prägestempel, Künstleretiketten. Tätigkeit des Winzers im Weinberg, über 50 Traktoren-Oldtimer.
Museum, Darmstadt
Eines der ältesten öffentlichen Museen Deutschlands, umfassend saniert und auf den Stand des 21. Jahrhunderts gebracht. Zahlreiche unterschiedliche Sammlungen aus den Bereichen Kunst-, Kultur- und Naturgeschichte.
Bis 11.1.2026, Frankfurt/Main
Bis 30.11.2025, Frankfurt/Main