Museum

Stadtmuseum Bad Dürkheim

im Haus Catoir

Bad Dürkheim: Ent­wick­lung der Stadt und ihrer Um­ge­bung von den ersten Sied­lungs­spuren in der Jung­stein­zeit bis in die Gegen­wart.

Entwicklung der Stadt und ihrer Umgebung von den ersten Siedlungsspuren in der Jungsteinzeit bis in die Gegenwart. Um 1600 entstandener "Nautiluspokal". Bäuerliche Wohn- und Schlafstube mit Alkoven aus der Zeit um 1800, Küche mit einer Ausstattung aus dem 18. und 19. Jahrhundert, bürgerliches Wohnzimmer aus der Zeit des 18. bis 20. Jahrhunderts mit Exponaten aus dem Privatbesitz der Familie Catoir. Geschichte des Weinbaus. Dürkheimer und Pfälzer Künstler wie Otto Dill, Gretel Altvater oder Gustav Ernst. Archäologischer Rundwanderweg zum keltischen Ringwall von Bad Dürkheim, dem römischen Steinbruch "Kriemhildenstuhl" und der römischen Villa von Ungstein.

Stadtmuseum Bad Dürkheim ist bei:
POI

Heimatmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #108145 © Webmuseen