Museum
Das Heimatmuseum präsentiert Sammlungen zur Paläontologie, Prähistorie, Persönlichkeiten des 18. Jahrhunderts, Stadtgeschichte, Welt der Frau und Handwerk.
Die Fossiliensammlung, deren bekanntestes und eindrucksvollstes Stück der 1999 in einem örtlichen Steinbruch gefundene Fischsaurier ist, bietet eindrucksvolle Einblicke in die Erdgeschichte. Weitere Abteilungen veranschaulichen die frühgeschichtliche Besiedlung, schildern lebendig den Alltag der Frau und zeichnet die Entwicklung des Handwerks sowie des Brauwesens nach.
Ein eigener Raum ist dem Ebermannstädter Bildhauer Friedrich Theiler gewidmet. Jährlich ergänzen zwei attraktive Sonderausstellungen die Sammlung.
Der Verfasser hat das Museum am 18.4.2018 besucht.
Museumsbahn, Ebermannstadt
Alte Bahnstrecke zwischen Ebermannstadt und Behringersmühle. Historische Lokomotiven (auch Dampfloks) und Waggons. [Hinweis: detaillierter Fahrplan auf der Website.]
Gehege, Egloffstein
Der - leider nicht sonderlich pressefreundliche - Wildpark erstreckt sich auf einem 40 Hektar großen Gelände an den Hängen des Hüllergrabens. Gezeigt werden Großtiere wie Wisente und Elche, aber auch Luchse und Wölfe sowie alte Haustierrassen.
Museum, Wiesenttal
Museum im Privathaus der Familie Häntzschel. Modelleisenbahnen unterschiedlicher Spurweiten von Firmen aus dem Nürnberger Raum. Originalteile aus dem Bahnbetrieb, Dokumente, Plakate und historische Fachbücher.
Schloss, Heiligenstadt in Oberfranken
Sammlung von Jagdwaffen und Trophäen, Jagd und Wilderei in früheren Zeiten. Antike Schränke und Truhen, Schnitzereien und Kunstgegenstände.