Museum

August-Holländer-Museum

auf Hof Deitmar

Emsdetten: Entwicklung des agrarisch-handwerklich geprägten Dorfes der Weber zur Textilindustriestadt. Arbeits- und Lebensbedingungen der Bevölkerung.

Schwerpunkt des Museums ist die Entwicklung des agrarisch-handwerklich geprägten Dorfes der Weber zur Textilindustriestadt. Die Ausstellung erläutert, wie sich die Industrialisierung im Textilgewerbe auf die Arbeits- und Lebensbedingungen der Bevölkerung Emsdettens von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zur Stadtwerdung 1938 auswirkte.

August-Holländer-Museum ist bei:
POI

Heimatmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #100341 © Webmuseen