Museum
Das Heimatmuseum ist der zentrale Punkt des Museumshofes am Sonnenluch. Es ist das Älteste Haus aus der Zeit der friderizianischen Binnenkolonisierung aus dem 18. Jahrhundert in unserer Umgebung. Ca. 1760 wurde das Gebäude von der aus der Pfalz stammenden Familie Schneider als Wohnstätte errichtet. Das im Juni 1996 nach umfassender Sanierung wieder eröffnete Gebäude zeigt in sechs Räumen Ausschnitte aus der interessanten Stadtgeschichte. Von besonderem Interesse ist eine original erhaltene „Schwarze Küche”.
Museum, Erkner
Ehemalige Villa Lassen, deren untere Etage der Dichter und seine Familie von 1885 bis 1889 bewohnten. Leben und Werk Gerhard Hauptmanns, Forschungsbibliothek.
Museum, Rüdersdorf
Geschichte der Baustoffindustrie, Kalksteinbergbau, Sozialgeschichte, regionale Geologie und Biologie.
Bis 30.7.2025, Berlin
Museum, Berlin
Maschinenhalle mit drei Dampfmaschinen von 1893 im Originalzustand. Querschnitt durch die Geschichte der Berliner Wasserversorgung und Stadtentwässerung von 1856 bis 1950.
Ab 11.7.2025, Berlin
Die Auseinandersetzung mit Öl bedeutet immer auch eine Auseinandersetzung mit der Geschichte der menschlichen Interaktion mit der Erde, deren Ausbeutung sowie deren Widerstandsfähigkeit.