Version
6.11.2024
(modifiziert)
Herd zu „Heimatmuseum Erkner (Museum)”, DE-15537 Erkner
Außenansicht zu „Heimatmuseum Erkner (Museum)”, DE-15537 Erkner

Museum

Heimatmuseum Erkner

Heinrich-Heine-Straße 17-18
DE-15537 Erkner
Ganzjährig:
Mi, Sa-So 13-17 Uhr

Das Heimatmuseum ist der zentrale Punkt des Museumshofes am Sonnenluch. Es ist das Älteste Haus aus der Zeit der friderizianischen Binnenkolonisierung aus dem 18. Jahrhundert in unserer Umgebung. Ca. 1760 wurde das Gebäude von der aus der Pfalz stammenden Familie Schneider als Wohnstätte errichtet. Das im Juni 1996 nach umfassender Sanierung wieder eröffnete Gebäude zeigt in sechs Räumen Ausschnitte aus der interessanten Stadtgeschichte. Von besonderem Interesse ist eine original erhaltene „Schwarze Küche”.

POI

Museum, Erkner

Gerhart-Hauptmann-Museum

Ehe­ma­lige Villa Las­sen, deren untere Etage der Dich­ter und seine Fami­lie von 1885 bis 1889 be­wohn­ten. Leben und Werk Ger­hard Haupt­manns, For­schungs­biblio­thek.

Museum, Rüdersdorf

Museums­park Baustoff­indu­strie

Ge­schich­te der Bau­stoff­indu­strie, Kalk­stein­berg­bau, Sozial­ge­schichte, regio­nale Geo­logie und Bio­logie.

Bis 30.7.2025, Berlin

The Grand Tour

Museum, Berlin

Altes Wasser­werk

Maschinenhalle mit drei Dampfmaschinen von 1893 im Originalzustand. Quer­schnitt durch die Ge­schich­te der Ber­liner Wasser­ver­sor­gung und Stadt­ent­wässe­rung von 1856 bis 1950.

Ab 11.7.2025, Berlin

Monira Al Qadiri. Hero

Die Aus­ein­ander­setzung mit Öl bedeutet immer auch eine Aus­ein­ander­setzung mit der Geschichte der mensch­lichen Inter­aktion mit der Erde, deren Aus­beutung sowie deren Wider­stands­fähigkeit.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#6624 © Webmuseen Verlag