Heimatmuseum Garbenheim
Wetzlar: Restauriertes Bauernhaus mit Nebengebäuden aus dem Jahre 1866. Ländliche Wohnkultur um 1900, Waschküche und Schmiedewerkstatt. Flachsbearbeitung.
Das Heimatmuseum befindet sich in einem restaurierten Bauernhaus mit Nebengebäuden aus dem Jahre 1866. Besucher erhalten in einer inszenierten Küche und einer „Guten Stube“ Einblicke in die ländliche Wohnkultur um 1900. Informiert wird auch über die Flachsbearbeitung sowie die Orts- und Kirchengeschichte. Auf dem Hof kann eine Remise und in den Nebengebäuden eine Waschküche und eine Schmiedewerkstatt besichtigt werden.