Version
21.12.2024
(modifiziert)
Heimatmuseum Heiligenhafen zu „Heimatmuseum Heiligenhafen (Museum)”, DE-23774 Heiligenhafen

Museum

Heimatmuseum Heiligenhafen

Kircheninsel

Thulboden 11a
DE-23774 Heiligenhafen
Ende März bis 31. Okt:
Di, Fr, So 15-17 Uhr

Auf den zwei Etagen des 1904 für die Städtische Kreissparkasse in der Altstadt errichteten Jugendstil-Hauses erwartet die Besucher eine abwechslungsreiche Ausstellung zu den Themen Vor- und Frühgeschichte, Stadtgeschichte, Hafen, Seefahrt, Fischerei sowie das Badeleben in seinen Anfängen. Die Geschichten, die sich hinter den Kapitäns- und Schiffsbildern, Modellen, Navigationsinstrumenten und Fossilienfunden verbergen, sind anschaulich beschrieben, z.B. wie funktioniert die Steinfischerei oder was verbindet Theodor Storm mit Heiligenhafen?

POI

Museum, Oldenburg in Holstein

Olden­burger Wall­museum

Sla­wen und Deut­sche im Mittel­alter. Sla­wi­scher Hafen­an­leger mit Ori­gi­nal-Nach­bau eines sla­wi­schen Fracht­schiffs.

Erlebnisort, Burg auf Fehmarn

Ex­pe­ri­men­ta Feh­marn

Samm­lung von über 100 wissen­schaft­lichen Hands-On-Expo­naten zur Wissens­ver­mitt­lung der be­son­de­ren Art. Span­nen­de Ex­peri­mente zu Phäno­menen der Physik.

Museum, Cismar

Haus der Natur

Mine­ra­lien, Ver­stei­ne­run­gen, prä­pa­rierte Vögel und Säuge­tiere, In­sek­ten, Krebs­tiere und Korallen. Spezial­gebiet Schnecken und Muscheln (Deutsch­lands größte "Muschel"-Aus­stel­lung mit 4000 Arten).

Bis 3.8.2025, Eutin

Susanne Schapo­walow

Charak­te­ri­stisch für Susanne Schapo­walows Foto­grafien ist die unge­wöhnliche Nähe zwischen Fotografin und Porträ­tierten. Nicht selten begleitete sie die Stars auf ihren Tourneen.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#3680 © Webmuseen Verlag