Heimatmuseum Klosterlangheim
Lichtenfels: Modell der ehemaligen Klosteranlage, Bilder der Äbte, Gebrauchsgegenstände der Klosterzeit. Grabplatte der Barbara von Schaumberg.
Das Museum befindet sich in den Räumen des ehemaligen Schulhauses, dem einzig erhaltenen Teil der zwischen 1691 und 1700 errichteten Alten Abtei des Klosters. Kernstück der Sammlung ist ein etwa 12 Quadratmeter großes Modell der ehemaligen Klosteranlage im Zustand vor den Zerstörungen des 19. Jahrhunderts.
Bilder der Äbte, Gebrauchsgegenstände der Klosterzeit und viele weitere Museumsobjekte wie etwa die Grabplatte der Barbara von Schaumberg lassen die Geschichte des Klosters lebendig werden und spüren der großen Bedeutung nach, die das Kloster einst für die Region am Obermain hatte.