Museum
Schon das Museumsgebäude selbst ist eine Besonderheit: es gehörte früher zu einer „Hofreite”, einem für die Region typischen landwirtschaftlichen Anwesen mit Wohnhaus, Scheuer und Ställen. Das um 1900 errichtete Anwesen ist nahezu unverändert erhalten geblieben, nur der vordere Teil des früheren Stalles wurde zum Museum ausgebaut.
Kriftel bildet einen Schwerpunkt an der im Jahre 2004 neu eröffneten Bonifatius-Route von Mainz nach Fulda. Ein wichtiger Bestandteil des Heimatmuseums sind deshalb außer Bildern und Fotos auch Statuen aus früheren Bonifatiuskapellen. Die älteste Skulptur wurde im 15. Jahrhundert geschaffen.
Museum, Hofheim/Taunus
Kunst, Stadtgeschichte, Archäologie, Lederindustrie. Werke der Klassischen Moderne.
Museum, Kriftel
Entwicklung der Schulgeschichte im Vortaunus, pädagogische Reformen in nassauischer Zeit und zum Beginn des 20. Jahrhunderts. Historische Unterrichtsstunde.
Bis 23.3.2025, Frankfurt/Main
Die Ausstellung präsentiert die herausragende Bildniskunst Rembrandts und seiner Zeitgenossen und vereint dafür rund 100 Gemälde, Skulpturen und Druckgrafiken sowie kulturhistorische Gebrauchsgegenstände.
Bis 30.11.2025, Frankfurt/Main