Museum
Kufsteiner Urgeschichte, Geologie, Volkskunst und bäuerliches Leben (Rauchküche, Stube), Trachten, Bürgertum, Geschichte der Festung Kufstein (Belagerungen, kriegerische Ereignisse), Handwerk und Zünfte, sakrale Kunst, Malerei im 20. Jh., Zoologie (u.a. zweitgrößte Vogelsammlung Tirols), rekonstruierte Waffenkammer, Wintersport in Kufstein.
Haupthaus, Kufstein
Museum, Kufstein
Leben und Werk von Josef Madersperger, Erfinder der Nähmaschine.
Museum, Kufstein
Museum, Kufstein
Schauhütte zur Herstellung der weltberühmten Gläser und Dekanter. Multimediaschau „SINNfonie”.
Museumsbahn, Kiefersfelden
Museums-Eisenbahn, die zwischen zwei Ländern verkehrt und auf ihrer 6,1 km langen Strecke ein weitläufiges Wander- und Erholungsgebiet erschließt.
Museum, Kiefersfelden
Ehemaliges Arbeiterwohnhaus aus dem ausgehenden 17. Jahrhundert. Handwerk und Industrialisierung, insbesondere Marmorindustrie, Erzschmelz- und Hammerwerk, Kalk- und Zementherstellung, Köhlerei, Sensenwerk. Historische Ritterspiele.