Museum
Nachgestelltes Amtszimmer des Bürgermeisters. Dörfliche Alltagskultur vom letzten Viertel des 19. bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts. Handwerke, die um die Jahrhundertwende in Laisa ausgeübt wurden. Bank des Dachdeckers zum Behauen der Schiefersteine, Profilhobel des Schreiners, fußgetriebene Drechselbank des Wagners, Esse des Schmiedes. Krämerladen, Schusterwerkstatt, Sattlerei, Schneiderstube und Metzgerei. Nachgestellte Küche und "Gute Stube" mit Webstuhl. Trachtensammlung. Nachgebaute Backstube mit zwei gemauerten Steinöfen, in denen in regelmäßigen Abständen Brot gebacken wird.
Museum, Biedenkopf
Reisen, Brandschutz, Eisenindustrie, Burgküche, Grenzgang in Biedenkopf, Stickerei, Bau- und Textilhandwerke, Sonderausstellungen.
Bot. Garten, Marburg/Lahn
Besondere Baumarten, alpine Pflanzen und Gesteine, Nutz- und Heilpflanzen. Schaugewächshäuser, Schmetterlingshaus.
Museum, Winterberg
Acht Themenwelten zur 100 jährigen Geschichte des Wintersportes im Sauerland.
Museum, Wetter (Hessen)
300 Jahre alter Forsthof. Leben der Frau im Dorf.
Museum, Marburg/Lahn