Version
8.6.2015
 zu „Heimatmuseum Laisa (Museum)”, DE-35088 Battenberg
Foto: Klaus-Dieter Arnold

Museum

Heimatmuseum Laisa

Kirchstraße 16
DE-35088 Battenberg
Ganzjährig:
nach Vereinbarung

Nachgestelltes Amtszimmer des Bürgermeisters. Dörfliche Alltagskultur vom letzten Viertel des 19. bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts. Handwerke, die um die Jahrhundertwende in Laisa ausgeübt wurden. Bank des Dachdeckers zum Behauen der Schiefersteine, Profilhobel des Schreiners, fußgetriebene Drechselbank des Wagners, Esse des Schmiedes. Krämerladen, Schusterwerkstatt, Sattlerei, Schneiderstube und Metzgerei. Nachgestellte Küche und "Gute Stube" mit Webstuhl. Trachtensammlung. Nachgebaute Backstube mit zwei gemauerten Steinöfen, in denen in regelmäßigen Abständen Brot gebacken wird.

POI

Museum, Biedenkopf

Hinter­land­museum

Reisen, Brand­schutz, Eisen­indu­strie, Burg­küche, Grenz­gang in Bieden­kopf, Sticke­rei, Bau- und Textil­hand­werke, Sonder­aus­stellun­gen.

Bot. Garten, Marburg/Lahn

Neuer Bota­ni­scher Garten

Be­son­dere Baum­arten, alpine Pflan­zen und Ge­steine, Nutz- und Heil­pflan­zen. Schau­ge­wächs­häuser, Schmetter­lings­haus.

Museum, Winterberg

West­deut­sches Winter­sport­museum

Acht Themen­welten zur 100 jähri­gen Ge­schich­te des Winter­sportes im Sauer­land.

Museum, Wetter (Hessen)

Dorf­museum „Alter Forsthof” Oberrosphe

300 Jahre alter Forst­hof. Leben der Frau im Dorf.

Museum, Marburg/Lahn

Uni­versi­täts­museum für Kultur­ge­schichte

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#6163 © Webmuseen Verlag