Version
16.1.2025
(modifiziert)
 zu „Heimatmuseum Langenseifen (Museum)”, DE-65307 Bad Schwalbach

Museum

Heimatmuseum Langenseifen

Lorcher Straße 41
DE-65307 Bad Schwalbach
März bis Okt:
So 14.30-16.30 Uhr

Heimatsammlung im Gebäude der früheren Volksschule. Bäuerliche Geräte aus Haus und Hof, Bauernküche und Schlafzimmer, Schulraum, Wagner-, Schreiner-, Schmiede- und Spenglerwerkstatt, Herbarien und Baumscheiben heimischer Pflanzen.

POI

Museum, Bad Schwalbach

Kur-Stadt-Apo­theken-Museum

Kur- und Stadt­ge­schich­te, Apo­theke der Fami­lie Kocher. Der Wormser Arzt Jakob Taber­nae­mon­tanus, Ent­decker der Langen­schwal­bacher Mine­ral­quellen. Kur­metho­den vom 17. bis zum 20. Jahr­hun­dert. Be­rühm­te Kur­gäste und ihre Werke.

Gehege, Wiesbaden

Tier und P­flan­zen­park Fa­sa­ne­rie Wies­ba­den

Museum, Holzhausen a.d. Haide

Nico­laus August Otto Museum

Museum, Wiesbaden

Museum Wies­baden

Kunst­samm­lungen: Alexej von Jaw­len­sky, Deut­scher Ex­pres­sio­nis­mus (Samm­lung Hanna Bekker vom Rath), Kon­struk­tive Kunst, inter­natio­nale Kunst seit 1960.

Museum, Eltville

Kur­fürst­liche Burg und Guten­berg-Gedenk­stätte

Pracht­voller Grafen­saal mit histo­ri­schen Wand­ge­mälden, Leben und Werk Jo­han­nes Guten­bergs, Stadt­ge­schichte Elt­villes, Aus­sichts­plattform.

Museum, Wiesbaden

Feuer­wehr­m­seum Wies­baden

Um­fang­reiche Modell­samm­lung von Feuer­lösch­geräten, ange­fangen vom Lösch­eimer über Stock,- Druck- und Dampf­spritze bis hin zum kom­pletten Lösch­zug. Lösch­fahr­zeug vom Typ Benz-Gagge­nau, Bau­jahr 1925.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#2100929 © Webmuseen Verlag