Museum
Regionale vorgeschichtliche Funde der Jungstein-, Bronze- und Eisenzeit. Modell (Maßstab 1:1) eines hallstattzeitlichen Hügelgrabes. Exponate der Landwirtschaft, des Handwerks und der Lebensweise im ausgehenden 19. und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Erwähnenswert sind hier unter anderem ein „Tante-Emma-Laden“, eine komplette Schulklasse und ein Wohnzimmer mit Mobiliar aus der Gründerzeit.
Museum, Hanau
Eines der schönsten Fachwerkgebäude Deutschlands. Nationale und internationale Ausstellungsstätte für Edelmetallkunst und verwandte Bereiche. Schmuckhandwerk und Schmuckindustrie, historische Goldschmiedewerkstatt.
Bis 30.11.2025, Frankfurt/Main
Bis 11.1.2026, Frankfurt/Main
Museum, Hanau
Fühlkästen, Rindenstücke zur Baumbestimmung, Aroma-Ecke mit Düften des Waldes. Waldarbeit in der Vergangenheit. Historische Berufe wie Köhler, Flößer, Glasmacher, Aschesieder und natürlich auch Förster.
Museum, Alzenau
Barocke zweigeschossige Schlossanlage im Alzenauer Stadtteil Michelbach. Modern gestaltete Ausstellung „Regionalität und Wandel – Streifzüge durch eine Grenzregion“. Im Schlossgarten über 100 Rosen.
Museum, Gelnhausen
Einblicke in die geistliche Welt des Mittelalters. Brunnen des ehemaligen Franziskanerklosters, Modell eines modernen Tiefbrunnens. Weinbau, Zinngießerei, Kupferschmiede und Bürstenbinderwerkstatt. Der Dichter Johann Christoffel von Grimmelshausen.