Museum
Ständige Ausstellung zur Stadtgeschichte von der Ur- und Frühgeschichte bis zum Ende des 2. Weltkrieges 1945 sowie Informationen über die traditionelle Webkunst der "Meeraner Schotten". Ein historischer Handwebstuhl und ein mechanischer Webstuhl erinnern neben vielen anderen Ausstellungsstücken an die lange Tradition der Meeraner Textilindustrie.
Die historische Schuhmacherwerkstatt im Museumshof, die original erhaltene Gefängniszelle in der Fronfeste im Rathausanbau und das Bilz-Kabinett zum Wirken von Friedrich Eduard Bilz sowie wechselnde Sonderausstellungen mit verschiedenen Themen und die jährliche Weihnachtsausstellung ergänzen das Angebot.
Museum, Meerane
Nachlass des Schlager- und Filmkomponisten Werner Bochmann („Die Feuerzangenbowle”, „Quax - der Bruchpilot” u.a.).
Bergwerk, Meerane
Unterirdischen Gänge und Hohlräume unter dem Altstadtkern. Höhlermuseum mit Wissenswertem rund um die Meeraner Unterwelt.
Bis 31.12.2025, Zwickau
Gerade die „24 Stunden von Le Mans” gelten als gnadenlose Belastungsprobe für Mensch und Material.
Schloss, Glauchau
Historische Interieurs 16.-19. Jahrhundert, Weberleben, Malerei und Plastik 19./20. Jahrhundert, Stadt- und Schloßgeschichte u.v.m.
Museum, Crimmitschau
Vollständig erhaltene Tuchfabrik, die bis 1990 produzierte. Entstehungsprozeß von der angelieferten Faser bis zum fertigen Stoff an laufenden historischen Textilmaschinen.