Museum
Das Heimatmuseum zeigt eine Vielzahl an historischen Werkzeugen, Möbeln und Lebensstile aus dem 18. Jahrhundert bis ins frühe 20. Jahrhundert. Neben Zunftwerkstätten wie Friseur, Schuster, Böttcher, Schneider usw. gibt es auch Werkstätten aus damaliger Zeit, sogar eine Transmission ist komplett funktionsfähig aufgebaut und versorgt ausserhalb und innerhalb des Museums verschiedene Geräte wie z.B. den über 100 Jahre alten Dreschkasten.
Mühle, Gifhorn
16 funktionsbereite Mühlen unterschiedlicher Bauarten in Originalgröße aus Griechenland, Spanien, Portugal, Frankreich, Deutschland, Holland, Russland und Korea. Maßstabgetreue Mühlenmodelle und Objekte zur Mühlentechnik.
Museum, Celle
Drittgrößtes Museum Niedersachsens. Volkskunde des niedersächsischen Raumes, Landesgeschichte und Geschichte der Stadt Celle.
Museum, Celle
Das erste 24-Stunden-Kunstmuseum der Welt
Museum, Gifhorn
Regionalgeschichte: Übergang der Lebensweise des Menschen vom nomadisierenden Jäger und Sammler zum sesshaften Ackerbauern. Lebens-, Wohn- und Arbeitsweisen des 19. und 20. Jahrhunderts. Sakralkunst.
Museum, Wolfsburg
Ausstellungshalle, die von Projekt zu Projekt architektonisch völlig verändert wird. Internationale zeitgenössische Kunst (z.B. Warhol, Nan Goldin, Bruce Naumann, Mariko Mori, Jean Tingueli, Roy Lichtenstein)