Version
20.2.2024
(modifiziert)
 zu „Heimatmuseum Müden (Aller) (Museum)”, DE-38539 Müden (Aller)
Trecker Oldie Treffen zum Internationalen Museumstag 2014

Museum

Heimatmuseum Müden (Aller)

Hauptstraße 46
DE-38539 Müden (Aller)
April bis Okt:
So 15-17 Uhr

Das Heimatmuseum zeigt eine Vielzahl an historischen Werkzeugen, Möbeln und Lebensstile aus dem 18. Jahrhundert bis ins frühe 20. Jahrhundert. Neben Zunftwerkstätten wie Friseur, Schuster, Böttcher, Schneider usw. gibt es auch Werkstätten aus damaliger Zeit, sogar eine Transmission ist komplett funktionsfähig aufgebaut und versorgt ausserhalb und innerhalb des Museums verschiedene Geräte wie z.B. den über 100 Jahre alten Dreschkasten.

POI

Mühle, Gifhorn

Inter­natio­nales Mühlen­museum

16 funk­tions­be­reite Mühlen unter­schied­licher Bau­arten in Ori­ginal­größe aus Grie­chen­land, Spa­nien, Portu­gal, Frank­reich, Deutsch­land, Holland, Russ­land und Korea. Maß­stab­getreue Mühlen­modelle und Ob­jekte zur Mühlen­technik.

Museum, Celle

Bomann-Museum

Dritt­größ­tes Museum Nieder­sach­sens. Volks­kunde des nieder­säch­si­schen Raumes, Landes­ge­schichte und Ge­schichte der Stadt Celle.

Museum, Celle

24 Stunden Kunst­museum Celle

Das erste 24-Stunden-Kunstmuseum der Welt

Museum, Gifhorn

Histo­ri­sches Museum

Regio­nal­ge­schich­te: Über­gang der Lebens­weise des Men­schen vom noma­di­sie­ren­den Jäger und Samm­ler zum sess­haften Acker­bauern. Lebens-, Wohn- und Arbeits­weisen des 19. und 20. Jahr­hun­derts. Sakral­kunst.

Museum, Wolfsburg

Kunst­museum Wolfs­burg

Aus­stellungs­halle, die von Projekt zu Projekt archi­tek­tonisch völlig verändert wird. Inter­natio­nale zeit­ge­nössi­sche Kunst (z.B. War­hol, Nan Goldin, Bruce Nau­mann, Mariko Mori, Jean Tingueli, Roy Lichten­stein)

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#998037 © Webmuseen Verlag