Museum
Weit über 1000 Exponate widerspiegeln die Zeit um die Wende vom neunzehnten ins zwanzigste Jahrhundert. Liebevoll wurden hier Zeitzeugnisse zusammengetragen und in einem Zimmer für damaliges Vereinsleben, einer Wohnstube, einer Barbier- und Schulstube, einem Schlafgemach, einem Raum für geschichtliche Aufarbeitung und verschiedenem Nebengelass, untergebracht. Dabei darf der Mann auf dem "Abort" und die Ziege im Stall ebenso wenig fehlen, wie die Bezüge zu den Hauptgewerken des damaligen Mülsengrundes wie der Bergbau, das Handwerk und die Landwirtschaft.
Bis 31.12.2025, Zwickau
Gerade die „24 Stunden von Le Mans” gelten als gnadenlose Belastungsprobe für Mensch und Material.
Museum, Lichtenstein
Das Daetz-Centrum im Lichtensteiner Schlosspalais ist das weltweit erste Kompetenz- und Bildungszentrum für internationale Holzbildhauerkunst.
Erlebnisort, Lichtenstein
Museum, Zwickau
Museum auf dem früheren Audi-Gelände. Fahrzeug-, Baugruppen- und Archivaliensammlung zur Geschichte des Zwickauer Automobilbaues 1904-1991 durch die Werke Horch, Audi, DKW und Wanderer, die sich 1932 zur Auto-Union AG zusammenschlossen.
Museum, Mülsen
Eines der schönsten erhaltenen Fachwerkgebäude des Mülsengrundes. Handweberei, mechanische Weberei, Heimatgeschichte.