Museum
Schwerpunkte des Museums in der Alten Schule sind die Darstellung bäuerlichen Brauchtums, die Geschichte des Nauheimer Handwerks sowie die Musikinstrumentenabteilung mit nahezu 200 Instrumenten der verschiedensten Zeitepochen. In diesem Abschnitt wird auch anschaulich die Fertigung von Instrumenten vom Rohling bis zum spielfertigen Instrument dargestellt.
In einer ehemaligen Scheune sind historische haus- und landwirtschaftliche Maschinen, Werkzeuge vorwiegend aus dem Musikinstrumentenbau, der Nauheimer Leichenwagen, ein alter Motorsägewagen, verschiedene Fachwerkmodelle und eine Ausstellung von fast 100 präparierten Tieren aus unserer Heimat zu sehen.
Ein wichtiges Thema ist auch die Erzgebirgische Heimatstube zur Brauchtumspflege der Vertriebenen aus dem Erzgebirge.
Ausstellungshaus, Rüsselsheim
Kunstentwicklung der Moderne bis heute in ihrer Gesamtheit.
Bis 11.1.2026, Frankfurt/Main
Bis 30.11.2025, Frankfurt/Main
Museum, Rüsselsheim
Industrie und Ökologie, Entwicklung der Industrialisierung von der Vorgeschichte bis zur Industriezeit.
Museum, Darmstadt
Eines der ältesten öffentlichen Museen Deutschlands, umfassend saniert und auf den Stand des 21. Jahrhunderts gebracht. Zahlreiche unterschiedliche Sammlungen aus den Bereichen Kunst-, Kultur- und Naturgeschichte.
Museum, Mainz
Museum, Mainz
Kunst- und Kulturgüter von der Ur- und Frühgeschichte bis zur Gegenwart. Römische Steindenkmäler, Mittelalter, Barock, 19. und 20. Jahrhundert, Jugendstilglas, Höchster Porzellan. Größte Tàpiessammlung Deutschlands. Graphische Sammlung.