Version
27.1.2025
(modifiziert)
 zu „Museum für Stadtgeschichte (Museum)”, DE-07806 Neustadt/Orla
 zu „Museum für Stadtgeschichte (Museum)”, DE-07806 Neustadt/Orla

Museum

Museum für Stadtgeschichte

(Heimatmuseum Neustadt)

Ganzjährig:
Mi-Fr 12-17 Uhr
Sa 10-17 Uhr
So 14-17 Uhr

Historische Buchdruckerei. Malerei und Grafik der bekannten Neustädter Maler der Nachkriegszeit Heinrich Kiefer, Heinrich Rudolf Ulbricht und Karl Herrmann. Sächsich-thüringische Landkarten aus 3 Jahrhunderten und Ortsansichten. Einmalige Sammlung historischer Landkarten mit Kupferstichen, Stahlstichen und Lithografien von Ortsansichten aus dem 16. bis 19. Jahrhundert. Karussellgeschichte und Karussellproduktion in den Jahren 1870-1915. Gerberei.

POI

Dependance, Neustadt/Orla

Luther­haus

Eines der schön­sten Bürger­häuser im histo­rischen Markt­ensem­ble Neu­stadts. Bohlen­stuben, spät­mittel­alter­liche Wand­malereien, kunst- und kultur­histo­rische sowie archi­tek­to­nische Be­sonder­heiten. Stadt-, Haus- und Refor­mations­geschichte.

Burg, Seitenroda

Museum Leuchten­burg

Burg­ge­schich­te, Regio­nal­ge­schich­te, Wein­bau.

Schloss, Burgk

Museum Schloss Burgk

Museum, Jena

Phyle­ti­sches Museum

Museum, Bürgel

Keramik­museum

Ge­schich­te des Töpfer­hand­werks in Bürgel, prä­sen­tiert in über­sicht­licher und an­schau­licher Aus­stellung.

Bis 2.11.2025, Nebra

Dressed. Rom macht Mode

Zwischen Tuniken, Togen, Mänteln und kunst­voll gefärbten Stoffen eröffnet sich eine über­raschend moderne Welt.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#9934 © Webmuseen Verlag