Heimatmuseum
Reutlingen: Ehemaliger Wirtschaftshof des Klosters Königsbronn von 1278. Mittelalterliche Funde, Kirchengeschichte, Zünfte, beginnende Industrialisierung, Bürgerporträts, Zeugnisse des Nationalsozialismus.
Ehemaliger Wirtschaftshof des Klosters Königsbronn von 1278. Mittelalterliche Funde, Schätze aus der Kirchengeschichte, Objekte aus der Zeit der Zünfte und der beginnenden Industrialisierung, Bürgerporträts, Zeugnisse des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkrieges. Zwei große Söhne der Stadt: der Nationalökonom und Eisenbahnpionier Friedrich List (1789-1846) und der Schriftsteller Hermann Kurz (1813-1873). Geheime Kapelle aus der Reformationszeit, Zunftstube der Weingärtner, Zinngießerwerkstatt, Einkaufsladen von 1870 und der originale Luftschutzkeller aus dem Dritten Reich.