Museum
Die Ausstellung öffnet ein Fenster zur Geschichte Steinbachs. Funde aus der Jungsteinzeit belegen eine Besiedelung Steinbachs zurück bis um 5000 v. Chr. Weitere Funde stammen aus der Hallstattzeit und der Römerzeit. Wichtigste Dokument der Stadtgeschichte ist die Ersterwähnung Steinbachs durch die Schenkung an das Benediktinerkloster Lorsch am 14. September 789. Eine bildliche Aussage aus der Zeit des 30jährigen Krieges bezeugt, dass Steinbach - im Gegensatz zu Oberursel - nicht brennt.
Museum, Kronberg
Bis 11.1.2026, Frankfurt/Main
Bis 30.11.2025, Frankfurt/Main
Bis 31.8.2025, Frankfurt/Main
Die Ausstellung präsentiert die Ergebnisse interdisziplinärer Untersuchungen der Skelette von Scupi, welche eindeutige Hinweise auf die Todesursache der Bestatteten liefern.
Zoo, Kronberg
Zoologischer Tierpark des Georg von Opel Freigeheges für Tierforschung. Biotope: Polar, Kontinental, Gebirge, Wüste, Savanne, Tropen, Meer, Süßwasser, Haustiere.
Bis 28.12.2025, Neu-Anspach
Bot. Garten, Frankfurt/Main