Heimatmuseum Strehla
Strehla: Geschichte Acker-Bürger-Städtchens, altes Handwerk, Töpferei.
Die Ausstellung veranschaulicht die über 1000jährige Geschichte von Strehla anhand von Texten, Bildern und ausgewählten Objekten. Einen Schwerpunkt bildet das alte Handwerk des Acker-Bürger-Städtchens, dessen Entwicklung durch die Lage an der Salzstraße und einer Elbfurt begünstigt wurde.
Anhand von Gebrauchsgegenständen und der tönernen Kanzel der Kirche wird weiterhin dargestellt, dass Strehla seit dem 16. Jahrhundert ein regionales Töpferzentrum war. Thematisiert wird auch das erste Zusammentreffen von amerikanischen und russischen Soldaten in Strehla am Ende des Zweiten Weltkrieges.