Version
6.3.2024
(modifiziert)
 zu „Heimatmuseum Trebur (Museum)”, DE-65468 Trebur
Foto: Gemeinde Trebur

Museum

Heimatmuseum Trebur

Nauheimer Straße 14
DE-65468 Trebur
Ganzjährig:
1./3. So/Mt 14-17 Uhr

Mit dem Aufenthalt von Kaiser Ludwig dem Frommen am 14. Oktober 829 in der Pfalz Trebur beginnt eine Reihe von 57 Königsbesuchen, die mit dem Investiturstreit zwischen Papst Gregor und König Heinrich IV. 1076 endete. Die Urkunde von 829 befindet sich im Original im französischen Nationalarchiv im Narbonnegau in Carcassonne. Somit hat Trebur eine echte und nicht verfälschte schriftliche Ersterwähnung.

Neben der neuen Dauerausstellung zur Königspfalz gibt es auch Exponate zur Vor- und Frühgeschichte, zur nrömische Epoche und zum Mittelalter. Auch Volks- und Brauchtum werden thematisiert.

POI

Ausstellungshaus, Rüsselsheim

Opel­villen

Kunst­ent­wick­lung der Moderne bis heute in ihrer Gesamt­heit.

Bis 11.1.2026, Frankfurt/Main

New Realities

Museum, Oppenheim

Deut­sches Wein­bau­museum

Kultur­ge­schich­te des Wein­baus von der Antike bis heute für alle deut­schen Anbau­gebiete. Wein­gläser, Korken­zieher, Präge­stempel, Künstler­eti­ketten. Tätigkeit des Winzers im Wein­berg, über 50 Traktoren-Oldtimer.

Bis 30.11.2025, Frankfurt/Main

亞歐堂 meet asian art: Der Erwachte

Museum, Mainz

Museum für antike Schiff­fahrt

Museum, Mainz

Landes­museum Mainz

Kunst- und Kultur­güter von der Ur- und Früh­ge­schichte bis zur Gegen­wart. Römi­sche Stein­denk­mäler, Mittel­alter, Barock, 19. und 20. Jahr­hundert, Jugend­stil­glas, Höch­ster Porzellan. Größte Tàpies­samm­lung Deutsch­lands. Graphi­sche Samm­lung.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#3458 © Webmuseen Verlag