Museum

Heimatmuseum Wolfertschwenden

Wolfertschwenden: Ehemalige kleine Landgerberei von 1562 mit eigenwilligem Aussehen. Ortsgeschichte der drei Ortsteile Dietratried, Niederdorf und Wolfertschwenden. Römische Besiedlung, mittelalterlicher Wohnturm, Wallfahrt zum Prager Jesulein.

1562 als ehemalige kleine Landgerberei erbautes Häuschen mit eigenwilligem Aussehen. Ortsgeschichte der drei Ortsteile Dietratried, Niederdorf und Wolfertschwenden. Römische Besiedlung, mittelalterlicher Wohnturm, Wallfahrt zum

Prager Jesulein, Veränderung des Dorflebens seit dem letzten Weltkrieg, Pioniere der Milchwirtschaft, ideenreiche Konstrukteure, die Maler Vitus und

Sylvester Reisacher aus Wolfertschwenden.

POI

Heimatmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #108285 © Webmuseen