Museum
Das Museum gibt einen Überblick über die 300jährige Geschichte von der Ortsgründung über die Eingemeindung nach Dessau bis zur Gegenwart. Von besonderem Interesse ist die Ansiedlung der Junkerswerke 1906 in Alten. Hier wurden nicht nur die berühmt-berüchtigten Flugzeuge, sondern auch Motoren und vor allem Gasheizgeräte entwickelt und produziert.
Museum, Dessau-Roßlau
Schloss, Dessau-Roßlau
Einer wenigen weitgehend erhaltenen Rokokobauten Mitteldeutschlands, Sommersitz der Prinessin Anna-Wilhelmine von Anhalt-Dessau. Bedeutende Sammlung von Gemälden, Möbeln und Arbeiten des Kunsthandwerks. Gartensaal mit reicher Stuckzier.
Schloss, Dessau-Roßlau
Frühklassizistisches Schloss. Räume mit anmutiger Malerei und Stuckatur.
Museum, Dessau-Roßlau
Das Bauhaus, gegründet 1919 von Walter Gropius in Weimar, war Deutschlands berühmteste Kunst- und Designeinrichtung der Klassischen Moderne.
Museum, Dessau-Roßlau
Von Walter Gropius entworfene Bauten sowie die historischen Außenanlagen – ein einzigartiges Ensemble.