Museum
Im Verwaltungs-Sitz des „Heimatverein Calbe/Saale e.V.” befindet sich eine ständige Ausstellung zur Stadtgeschichte, in der „Großen Galerie” finden in regelmäßigen Abständen wechselnde Kunst-, Technik- und sonstige kulturbezogene Ausstellungen statt.
Museum, Kleinmühlingen
Schweizer Militärfahrrad, Räder von Radsportlegenden wie Gustav-Adolf „Täve” Schur und Olaf Ludwig, Geschichte des Fahrrads und der Friedensfahrt.
Gebäude, Bernburg
Ur- und Frühgeschichte der Saalelandschaft, Kultur- und Technikgeschichte der Mühlen und Müller im unteren Saaletal, Münzkabinett mit askanischen Geprägen des 12. bis 19. Jahrhunderts, Modell der Residenz Bernburg im 17. Jhd. im Maßstab 1:500. Mineralogie, Historischer Bergbau, Malerei und Grafik.
Museum, Magdeburg
Romanische Klosteranlage. Skulpturen der klassischen Antike, mittelalterliche Holzskulpturen und die Bildhauerkunst des 19. Jahrhunderts. Im oberen Tonnengewölbe europäische Kunst der Gegenwart. Werke von Giovanni Anselmo, Mario Merz, Siegfried Anzinger,
Museum, Köthen
Geschichte der Ornithologie, ornithologische Buchgrafik, einzige Vogelsammlung aus der Biedermeierzeit.
Museum, Zerbst
Ur- und Frühgeschichte, Stadtgeschichte im Zusammenhang mit der Reformation und dem Bildungswesen.