Version
19.2.2025
(modifiziert)
Heimatstube Calbe zu „Heimatstube Calbe (Museum)”, DE-39234 Calbe

Museum

Heimatstube Calbe

Ganzjährig:
Mo-Fr 10-15 Uhr
April-Juni, Sept, Dez:
So 14-17 Uhr

Im Verwaltungs-Sitz des „Heimatverein Calbe/Saale e.V.” befindet sich eine ständige Ausstellung zur Stadtgeschichte, in der „Großen Galerie” finden in regelmäßigen Abständen wechselnde Kunst-, Technik- und sonstige kulturbezogene Ausstellungen statt.

POI

Museum, Kleinmühlingen

Friedens­fahrt-Museum

Schwei­zer Militär­fahr­rad, Räder von Rad­sport­legen­den wie Gustav-Adolf „Täve” Schur und Olaf Ludwig, Ge­schichte des Fahr­rads und der Frie­dens­fahrt.

Gebäude, Bernburg

Museum Schloss Bernburg

Ur- und Früh­ge­schichte der Saale­land­schaft, Kultur- und Technik­geschichte der Mühlen und Müller im unteren Saale­tal, Münz­kabinett mit aska­nischen Geprägen des 12. bis 19. Jahr­hun­derts, Modell der Resi­denz Bernburg im 17. Jhd. im Maß­stab 1:500. Mine­ra­logie, Histo­ri­scher Berg­bau, Male­rei und Grafik.

Museum, Magdeburg

Kunst­museum Kloster Unser Lieben Frauen

Romanische Klosteranlage. Skulpturen der klassischen Antike, mittelalterliche Holzskulpturen und die Bildhauerkunst des 19. Jahrhunderts. Im oberen Tonnengewölbe europäische Kunst der Gegenwart. Werke von Giovanni Anselmo, Mario Merz, Siegfried Anzinger,

Museum, Köthen

Nau­mann-Museum

Ge­schich­te der Orni­tho­logie, orni­tho­lo­gi­sche Buch­grafik, einzige Vogel­samm­lung aus der Bieder­meier­zeit.

Museum, Zerbst

Stadt­museum

Ur- und Früh­ge­schich­te, Stadt­ge­schich­te im Zu­sammen­hang mit der Refor­mation und dem Bildungs­wesen.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#6432 © Webmuseen Verlag