Version
12.4.2024
(modifiziert)
Steinzeitfunde Erkeln zu „Heimatstube Erkeln (Museum)”, DE-33034 Brakel

Museum

Heimatstube Erkeln

Detmar-Schmitz-Platz 8
DE-33034 Brakel
05272-6145
Ganzjährig:
nach Vereinbarung

Einige Funde aus der Steinzeit, unter anderem steinzeitlicher Schmuck und Gegenstände des täglichen Gebrauchs, zeugen von einer frühen Ansiedlung im Nethetal. Die alte Schatztruhe stammt aus dem Jahre 1708 und diente der Schützenbruderschaft als Aufbewahrung des Vereinsvermögens, die alten Zinnbecher kommen bis in die Gegenwart bei der Aufnahme neuer Schützenbrüder zum Einsatz.

POI

Museum, Fürstenberg

Por­zellan­museum Fürsten­berg

Kultur­ge­schich­te des Por­zel­lans der Por­zel­lan­manu­faktur Für­sten­berg.

Gebäude, Höxter

Museum Höxter-Corvey

Bis 18.5.2025, Lichtenau (Westfalen)

Und vergib uns unsere Schuld?

Museum, Bad Driburg

Glas­muse­um im Heinz-Koch-Haus

Ge­schich­te der Glas­stadt Bad Dri­burg. Werk­bank der Glas­macher.

Museum, Borgentreich

Orgel­museum Borgentreich

Ent­wick­lung, Her­stel­lung und Funk­tion der Pfeifen­orgel. Orgel­modelle zum An­fassen.

Bot. Garten, Höxter

Bota­ni­scher Garten Höxter

Über 1.800 Arten und Sorten von Gehölzen und Stauden. Nadel­gehölz­quartier, Blüten­sträucher, Rosen- und Farnweg.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#2101237 © Webmuseen Verlag