Version
11.3.2024
(modifiziert)
 zu „Heimatstube Hörste (Museum)”, DE-33790 Halle (Westfalen)

Museum

Heimatstube Hörste

Ruthebachstraße 2
DE-33790 Halle (Westfalen)
05201-3692
Ganzjährig:
nach Vereinbarung

In der alten Dorfschule des Haller Ortsteils Hörste zeigt der Heimatverein Gerätschaften des bäuerlichen Handwerks ebenso wie ­praktische Haushaltshelfer aus vergangenen Tagen. Zu den besonders interessanten Exponaten zählt die Sammlung von relativ seltenen Münzen mit Ravensberger Prägung sowie von Geldscheinen aus der Inflationszeit, manche davon mit Leinen und Stickerei verziert.

Dem Leinen, seiner Herstellung und Verarbeitung ist ein eigener Raum gewidmet. Außer einem alten Webstuhl findet man dort einige alte Trachten und Gerätschaften zur Verarbeitung und Pflege von Textilien. Eine weitere Besonderheit sind ausgestopfte Exponate der heimischen Tierwelt, darunter einige besonders seltene Vögel. Alte Ansichtskarten und Fotos des Dorfes Hörste und seiner Bewohner runden das Bild ab.

POI

Museum, Bielefeld

Museum Huels­mann

Bot. Garten, Gütersloh

Bota­ni­scher Garten Güters­loh

Typi­sche Ele­mente der geo­metri­schen Garten­kunst. Ins­ge­samt acht Themen­gärten.

Museum, Bielefeld

Kunst­halle Biele­feld

Klassi­sche Moderne und zeit­ge­nös­si­sche Kunst.

Museum, Herford

MARTa Herford

Museum für zeitgenössische Kunst und Design in skulpturaler Architektur.

Museum, Bad Iburg

Uhren­museum Bad Iburg

Über 800 Uhren, da­run­ter 17 Kirch­turm­uhren. 300 Jahre Uhren­ge­schichte. Größte Taschenuhr der Welt (laut Guinness-Buch der Rekorde). Technik­geschichte der Zeit­messung.

Museum, Bielefeld

Museums­hof Senne

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#2099269 © Webmuseen Verlag