Version
25.2.2025
(modifiziert)
 zu „Heimatstube Hohenerxleben (Museum)”, DE-39443 Staßfurt

Museum

Heimatstube Hohenerxleben

Schulstraße 12
DE-39443 Staßfurt
03925-303443
Ganzjährig:
2./4. Di/Mt 14-18 Uhr

In der Heimatstube sind Haushaltsgegenstände aus der Zeit vor 1945, alte Handwerkzeuge, Gebrauchsgegenstände und landwirtschaftliche Gerätschaften zu besichtigen. Eine Nähstube vermittelt das handwerkliche Können vergangener Tage im textilen Bereich.

POI

Gebäude, Bernburg

Museum Schloss Bernburg

Ur- und Früh­ge­schichte der Saale­land­schaft, Kultur- und Technik­geschichte der Mühlen und Müller im unteren Saale­tal, Münz­kabinett mit aska­nischen Geprägen des 12. bis 19. Jahr­hun­derts, Modell der Resi­denz Bernburg im 17. Jhd. im Maß­stab 1:500. Mine­ra­logie, Histo­ri­scher Berg­bau, Male­rei und Grafik.

Museum, Kleinmühlingen

Friedens­fahrt-Museum

Schwei­zer Militär­fahr­rad, Räder von Rad­sport­legen­den wie Gustav-Adolf „Täve” Schur und Olaf Ludwig, Ge­schichte des Fahr­rads und der Frie­dens­fahrt.

Museum, Glöthe

Fahr­zeug­museum Glöthe

Fahrzeuggeschichte der Traditionsmarken MIFA, DIAMANT, SIMSON und MZ bei den Zweirädern, Trabant, Wartburg und Lada im PKW-Bereich. Die meisten der etwa zweihundert Fahrzeuge sind bewusst im Originalzustand, um den besonderen Charme der fahrzeuggeschichtl

Museum, Magdeburg

Kunst­museum Kloster Unser Lieben Frauen

Romanische Klosteranlage. Skulpturen der klassischen Antike, mittelalterliche Holzskulpturen und die Bildhauerkunst des 19. Jahrhunderts. Im oberen Tonnengewölbe europäische Kunst der Gegenwart. Werke von Giovanni Anselmo, Mario Merz, Siegfried Anzinger,

Museum, Aschersleben

Grafik­stiftung Neo Rauch

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#2100345 © Webmuseen Verlag