Museum
In der Heimatstube sind Haushaltsgegenstände aus der Zeit vor 1945, alte Handwerkzeuge, Gebrauchsgegenstände und landwirtschaftliche Gerätschaften zu besichtigen. Eine Nähstube vermittelt das handwerkliche Können vergangener Tage im textilen Bereich.
Gebäude, Bernburg
Ur- und Frühgeschichte der Saalelandschaft, Kultur- und Technikgeschichte der Mühlen und Müller im unteren Saaletal, Münzkabinett mit askanischen Geprägen des 12. bis 19. Jahrhunderts, Modell der Residenz Bernburg im 17. Jhd. im Maßstab 1:500. Mineralogie, Historischer Bergbau, Malerei und Grafik.
Museum, Kleinmühlingen
Schweizer Militärfahrrad, Räder von Radsportlegenden wie Gustav-Adolf „Täve” Schur und Olaf Ludwig, Geschichte des Fahrrads und der Friedensfahrt.
Museum, Glöthe
Fahrzeuggeschichte der Traditionsmarken MIFA, DIAMANT, SIMSON und MZ bei den Zweirädern, Trabant, Wartburg und Lada im PKW-Bereich. Die meisten der etwa zweihundert Fahrzeuge sind bewusst im Originalzustand, um den besonderen Charme der fahrzeuggeschichtl
Museum, Magdeburg
Romanische Klosteranlage. Skulpturen der klassischen Antike, mittelalterliche Holzskulpturen und die Bildhauerkunst des 19. Jahrhunderts. Im oberen Tonnengewölbe europäische Kunst der Gegenwart. Werke von Giovanni Anselmo, Mario Merz, Siegfried Anzinger,
Museum, Aschersleben