Heimatstube in der Wasserburg
und Fischereimuseum
Für unsere älteren Besucher erwachen hier Erinnerungen aus ihrer Kindheit. Alle die, diese Zeit nicht miterlebt haben, können über ein Klassenzimmer, Wohn- und Küchenräume und über die mühevolle Arbeit mit bäuerlichen Geräten aus den Jahren nach dem 2.Weltkrieg staunen.
Gebrauchsgegenstände für Leben und Wohnen, wie z.B. Spielsachen, Wäschetruhen mit gestickten Ausstattungen, Küchengeräte, Bügel- und Waffeleisen, Wäschespanner und Badgeschirr sind liebevoll gesammelt und beschriftet und für den Besucher übersichtlich angeordnet worden.
Im Fischereimuseum bringen Schilfschlitten und Eisaxt, Aal- und Hechtpuppen, Strickhölzer und Netznadeln dem Besucher die fast 40-jährige Fischereiarbeit des Fischereimeisters Horst Milling lebendig nahe und vermitteln zugleich Einblicke in 100 Jahre Fischereigeschichte in der Uckermark.