Museum
Viele Exponate wurden in Obergruna zusammengetragen und aufgearbeitet. Die Besucher können in einer Abteilung landwirtschaftliche Gerätschaften betrachten, Werkzeuge und Mobiliar, Hausgerätschaften aus Großmutters Zeiten, Kinderspielzeug, Fotomaterialien genauso wie Gegenstände der ehemaligen Gemeindeschwester. Auch ein Wirtschaftskeller lädt zu einem Besuch ein.
Regelmäßig werden in der Heimatstube besondere Tätigkeiten vorgeführt, so das Buttern, das Flegeldreschen, das Spinnen, das Besenbinden, der Bau von Wagenrädern, der Bau von Schlitten, die Bienenzucht verbunden mit der Herstellung von Honig.
Museum, Nossen
Raritäten aus den 20ern bis 70ern. Autos, Motorräder, Fahrräder und Zubehör.
Nossen
Dauerausstellung zur Geschichte des Schlosses und Amtsgeschichte des Amtes Nossen.
Museum, Großschirma
Vogelpräparate, Kriechtiere, Herbarien und ethnografische Gegenstände aus der Sammlung der Naturforscherin Amalie Dietrich.
Museum, Freiberg
Schönster spätgotischer Innenraum der Berghauptstadt mit dem ältesten erhaltenen Schwibbogen der Welt. Freiberger Bergbau, Freiberg im Mittelalter, spätgotische Sakralkunst Obersachsens, Freiberger Bildhauerkunst der Renaissance, bergbauliche Kunst.
Bis 27.4.2025, Dresden
Die Ausstellung zeigt rund 50 Werke, darunter Leihgaben aus dem Bode-Museum in Berlin, dem Musée des Beaux-Arts in Dijon und dem Lindenau-Museum in Altenburg.