Version
27.6.2015
 zu „Heimatstube Obergruna (Museum)”, DE-09603 Großschirma
© Torsten Merkel

Museum

Heimatstube Obergruna

Dorfstraße 44
DE-09603 Großschirma
035242-64313
Mai bis Sept:
So 14-16 Uhr

Viele Exponate wurden in Obergruna zusammengetragen und aufgearbeitet. Die Besucher können in einer Abteilung landwirtschaftliche Gerätschaften betrachten, Werkzeuge und Mobiliar, Hausgerätschaften aus Großmutters Zeiten, Kinderspielzeug, Fotomaterialien genauso wie Gegenstände der ehemaligen Gemeindeschwester. Auch ein Wirtschaftskeller lädt zu einem Besuch ein.

Regelmäßig werden in der Heimatstube besondere Tätigkeiten vorgeführt, so das Buttern, das Flegeldreschen, das Spinnen, das Besenbinden, der Bau von Wagenrädern, der Bau von Schlitten, die Bienenzucht verbunden mit der Herstellung von Honig.

POI

Museum, Nossen

Hertrampf

Raritäten aus den 20ern bis 70ern. Autos, Motorräder, Fahrräder und Zubehör.

Nossen

Staatl. Schloss­betrieb Nossen

Dauer­aus­stellung zur Ge­schich­te des Schlos­ses und Amts­ge­schich­te des Am­tes Nos­sen.

Museum, Großschirma

Amalie-Diet­rich-Gedenk­stätte

Vogel­prä­pa­rate, Kriech­tiere, Herba­rien und ethno­gra­fische Gegen­stände aus der Samm­lung der Natur­for­scherin Amalie Diet­rich.

Museum, Freiberg

Stadt- und Berg­bau­museum Frei­berg

Schön­ster spät­goti­scher Innen­raum der Berg­haupt­stadt mit dem älte­sten erhal­te­nen Schwib­bogen der Welt. Frei­berger Berg­bau, Freiberg im Mittel­alter, spät­goti­sche Sakral­kunst Ober­sachsens, Frei­berger Bild­hauer­kunst der Renais­sance, berg­bau­liche Kunst.

Bis 27.4.2025, Dresden

Der Madonna ganz nah

Die Aus­stellung zeigt rund 50 Werke, darunter Leih­gaben aus dem Bode-Museum in Berlin, dem Musée des Beaux-Arts in Dijon und dem Lindenau-Museum in Altenburg.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#998313 © Webmuseen Verlag