Heimatstube
des Heimatvereins Vorsfelde
Wolfsburg: Typische Wohnung der 1950er Jahre mit Keller, Waschküche und Dachboden. Alltagsgegenstände vom Fingerhut bis zum Haarwasser. Anfänge der Elektrisierung.
Die Heimatstube zeigt eine typische Wohnung der 1950er Jahre mit Keller, Waschküche und Dachboden. Das Leben spielte sich in der Wohnküche ab, während das – als „Kalte Pracht“ bezeichnete, da meist unbeheizte – Wohnzimmer eher repräsentativen Zwecken vorbehalten blieb. Gezeigt werden Alltagsgegenstände vom Fingerhut über das Nudelholz bis zum Haarwasser, die Anfänge der Elektrisierung des Haushalts, aber auch der sparsame Umgang mit Ressourcen, die Reparaturbereitschaft und die Lebensmittelkonservierung.