Museum
Das Museum zeigt alte Handwerkskunst wie Spinnen und Weben mit den Geräten, die in der Eifel üblich waren. Ferner eine Erinnerung an die ehemalige Heimweberei-Genossenschaft Schalkenmehren e.G. (gegr. 1926) und ihre
Bedeutung für den Ort und die Umgebung Geschichte der Heimweberei-Genossenschaft, sowie ein Portrait der Initiatorin und Lehrerin Anna Droste-Lehnert (1892-1976), die durch ihr soziales Engagement und ihren Ideenreichtum die Hausweberei wiederbelebte und ihre Erzeugnisse zu einer hohen Qualität entwickelte.
Museum, Daun
Vulkanische Phänomene und Aktivitäten - weltweit und in der Vulkaneifel.
Museum, Strohn
Interaktives Erlebnismuseum, das alle Sinne anspricht: durch Sehen, Riechen, Fühlen, Anfassen und kleine Experimente werden hier komplexe Zusammenhänge begreifbar.
Museum, Laufeld
Museum, Manderscheid
Geschichte der Grafen von Manderscheid, Sammlung landwirtschaftlicher Geräte.
Mühle, Manderscheid
Museum, Manderscheid
Entstehung, Geschichte und Entwicklung der Eifel-Maare in der Vergangenheit und in der Gegenwart, internationale Bedeutung der Eifel-Maare für die Wissenschaft und Region.