Museum
Heinrich Zille (1858-1929), 80. Ehrenbürger Berlins und Akademie-Mitglied gehört als „Pinselheinrich” zu den bekanntesten Künstlern der Stadt. Sein millionenfach verbreitetes Werk über das Leben in den Berliner Hinterhöfen ist bis heute populär. Die Kunst Zilles hat Berlin geprägt und ist für das Verständnis der Geschichte dieser Stadt von unschätzbarem Wert.
Das Museum ist dem Leben und Werk von Heinrich Zille gewidmet. Die Dauerausstellung zeigt originale Zeichnungen, Lithografien und Fotografien des Künstlers. Briefe und Beispiele von Zeitschriften und Büchern, in denen seine Bilder veröffentlicht wurden, geben einen weiteren Einblick in sein Schaffen.
Museum, Berlin
Mehr als 140 Motorräder, Motorroller und Mopeds der Hersteller DKW/ IFA/ MZ, Simson-Suhl, IWL und EMW, das sind nahezu alle Modelle aus 40 Jahren DDR Zweiradproduktion.
Museum, Berlin
Echte menschliche Ganzkörperplastinate, Organe, Organkonfigurationen und transparente Körperscheiben.
Museum, Berlin
Die verwirrende, fantastische und trügerische Welt der optischen Täuschungen.
Erlebnisort, Berlin
Mehr als 700 Jahre Geschichte, zum Leben erweckt in neun interaktiven Shows und einer Fahrt über die Spree.
Aquarium, Berlin
Weltweit einzigartiges 16m hohes und 1 Mio Liter fassendes Aquarium. Faszination der heimischen Unterwasserwelt, kombiniert mit dem einzigartigen AquaDom. Rund 4000 Meeresbewohner.