Museum Peter August Böckstiegel
Herbert Ebersbach. Dem Leben Farbe geben
Die Ausstellung zeigt über 70 großformatige Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen und Druckgrafiken des Künstlers Herbert Ebersbach (1902-1984) sowie rund 15 Werke von Künstlern beiderlei Geschlechts, die Freunde und Weggefährten von Ebersbach waren, darunter Bernhard Kretzschmar, Wilhelm Lachnit und Otto Dix.
Ebersbach gehörte wie Peter August Böckstiegel (1889-1951) zu den wichtigen Vertretern der so genannten „Zweiten Generation” des deutschen Expressionismus. Ebersbach und Böckstiegel kannten und schätzten sich: beide Künstler haben den größten Teil ihres Lebens in Dresden und Bielefeld verbracht, beide engagierten sich an beiden Orten im Kunstleben und haben mehrfach zusammen ausgestellt.
Ebersbach schuf bis an sein Lebensende ein in sich konsistentes, vom Expressionismus beeinflusstes Werk, das in dieser Ausstellung neu- und wiederentdeckt werden kann.