Version
6.8.2024
(modifiziert)
 zu „Herbert-Gerisch-Stiftung (Museum)”, DE-24536 Neumünster
Die Villa Wach·holtz der Herbert Gerisch-Stiftung mit histo·ri·schem und denk·mal·ge·schützten Reform·garten des Lübecker Archi·tekten Harry Maasz.

Museum

Herbert-Gerisch-Stiftung

Brachenfelder Straße 69
DE-24536 Neumünster
Ganzjährig:
Mi-So 12-18 Uhr

Skulpturen im sogenannten Gerisch-Park-Zentrum bzw. dem neu zu schaffenden Gerisch-Park.

Die ehemals berühmte Gartenanlage liegt überwiegend in einem Landschaftsschutzgebiet und ist als Naturerlebnispark gestaltet. Die Stiftung bietet zudem einen Skulpturenpark internationalen Zuschnitts und richtet jährlich bis zu drei Ausstellungen mit Gegenwartskunst aus.

POI

Museum, Neumünster

Museum Tuch + Technik

Gehege, Neumünster

Tierpark Neu­münster

Gehege, Warder

Tier­park Arche Warder

Euro­pas größ­ter Tier­park für sel­tene und vom Aus­ster­ben be­drohte Nutz­tier­rassen. 1400 z.T. vom Aus­sterben bedrohte Haus- und Nutz­tiere aus 160 Rassen wie z.B. Woll­schweine, Riesen­esel, Bart­kanin­chen und Vier­horn­schafe sowie alte Nutz­pflanzen.

Bis 6.4.2025, Hamburg

IN.SIGHT. Die Schenkung Schröder

Der Sammler und Galerist Alexander Schröder über­lässt der Ham­burger Kunst­halle ein beein­drucken­des Konvolut von 63 Werken mit ins­gesamt 78 Elementen.

Bis 1.6.2025, Hamburg

In her Hands

Die drei ausge­stellten Künstle­rinnen ent­wickelten die surrea­listische Bild­sprache innovativ, un­konven­tionell und ent­schieden weiter.

Museum, Molfsee bei Kiel

Schleswig-Holstein. Frei­licht­museum

Bauern­häuser, Katen, Scheu­nen, Wind­räder, eine Apo­theke und Werk­stätten des dörf­lichen Hand­werks aus allen Land­schaf­ten Schles­wig-Holsteins. Drei ver­schie­dene Wind­mühlen und eine Wasser­mühle. Tiere und Bauern­gärten. Vor­füh­run­gen von Museums-Hand­werkern.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#995195 © Webmuseen Verlag