Version
27.11.2014
 zu „Herkules-Monument (Gebäude)”, DE-34131 Kassel
Foto: Jens Haines

Gebäude

Herkules-Monument


DE-34131 Kassel
15. März bis 15. Nov:
tägl. 10-17 Uhr

Auf einem Oktogon mit Aussichtsplattform erhebt sich eine steile Pyramide, die von der monumentalen Herkulesstatue gekrönt wird. Das gesamte Bauwerk erreicht eine Höhe von 71 Metern und von der Aussichtsplattform hat man eine herrliche Sicht über die gesamte barocke Parkanlage, die Stadt und die Mittelgebirge.

POI

Haupthaus, Kassel

Hessen Kassel Heritage

Mannig­faltige und bedeu­tende Kunst­schätze aus land­gräf­licher und kur­fürst­licher Sammel­leiden­schaft.

Bis 2.3.2025, Kassel

Was bleibt?!

Die Aus­stellung begibt sich auf Spuren­suche. Zahlreiche Indizien, kleine Details und aufschluss­reiche Fundstücke bieten über­raschende, berührende oder auch erheiternde Einblicke.

Gebäude, Kassel

Weißen­stein­flügel

Im Zwei­ten Welt­krieg un­be­schä­digt geblie­be­ner Schloss­flügel mit noch ur­sprüng­licher Raum­ein­teilung. Einige Stücke origi­na­len Mobi­liars der Zeit um 1790, er­gänzt durch quali­täts­volle Objekte aus anderen Kas­seler Schlös­sern.

Museum, Kassel

Ge­mälde­galerie Alte Meister

Gemäldesammlung von europäischem Rang des kunstliebenden Landgrafs Wilhelm VIII. (1682-1760). Beachtenswerte Werke aus fürstlichem Besitz, dazu zahlreiche Erwerbungen des 19. und 20. Jahrhunderts. Albrecht Dürer ("Elsbeth Tucher"), Lucas Cranach, Albrecht

Museum, Kassel

Museum Schloß Wilhelms­höhe

1786 bis 1798 errichtetes Schloß, ursprünglich Sommerresidenz der Landgrafen und Kurfürsten von Hessen-Kassel. Im umgebauten Ballhaus neben dem Schloss finden in den Sommermonaten Sonderausstellungen statt.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#995831 © Webmuseen Verlag