Version
26.11.2024
Nan Goldin, Bathroom zu „High Noon”, DE-20095 Hamburg
Nan Goldin, Jimmy Paulette And Tabboo! In The Bathroom, New York City, 1991
© Nan Goldin, Courtesy the artist and Gagosian

Ausstellung 13.12.24 bis 04.05.25

High Noon

Nan Goldin, David Armstrong, Mark Morrisroe, Philip-Lorca diCorcia

Deichtorhallen

Deichtorstraße 1-2
DE-20095 Hamburg
Ganzjährig:
Di-Mi, Fr-So 11-18 Uhr
1. Do/Mt 11-21 Uhr

Im von Wertekonservatismus und Neoliberalismus geprägten politischen Klima der Reagan-Ära der 1980er Jahre begannen die Fotografen Nan Goldin, David Armstrong, Mark Morrisroe und Philip-Lorca diCorcia das Leben der New Yorker Subkultur in intensiven und oft schockierend intimen Bildern festzuhalten. Goldin, Armstrong und Morrisroe, miteinander befreundet, dokumentieren ihre Peergroup mit unverwechselbarem Stil und autobiografischem Ansatz. Ihre Werke zeigen intime Momente von Liebe, Freundschaft und Verfall vor dem Hintergrund von Leidenschaft, Sucht und Aids. DiCorcia hingegen inszeniert aus alltäglichen Szenen in seiner Umgebung Fiktionen, schafft idealisierte Archetypen und spielt mit dem Konzept des fotografischen Dokuments.

Die Schau präsentiert das wohl umfangreichste zeitlich wie inhaltlich zusammenhängende Konvolut künstlerischer Arbeiten, das der Sammler F.C. Gundlach in den 1990er Jahren kontinuierlich dem Bestand seiner fotografischen Sammlung hinzufügte. Fasziniert von Inhalt, Intimität, Expressivität und persönlicher Herangehensweise verband F.C. Gundlach besonders zu Nan Goldin eine persönliche Beziehung – er förderte sie ab dem Beginn der 1990er Jahre sehr gezielt.

Gezeigt werden etwa 150 Arbeiten der vier Künstler, die bis heute nachwirken – sowohl auf die Kunstwelt, als auch auf die gesellschaftliche Wahrnehmung von Sexualität, Beziehungen und Identität.

POI

Ausstellungsort

Deichtor­hallen

Kunst und Kultur des 20. Jahrhunderts.

Bis 4.5.2025, im Haus

Franz Gertsch

Franz Gertsch gilt als Pionier des Foto­realismus. Die retro­spektive Aus­stellung zeigt eine Werk­über­sicht aus mehr als 60 Jahren.

Dependance, Hamburg

Samm­lung Fal­cken­berg

Etwa 2 000 Arbei­ten der zeit­ge­nös­si­schen Kunst. Nur mit Füh­rung (An­mel­dung er­for­der­lich!).

Museum, Hamburg

Galerie des Kunst­vereins

Einer der ältesten Kunstvereine in Deutschland. U.a. wurden hier Caspar David Friedrich (1826), Arnold Böcklin (1898), Jackson Pollock (1958), Francis Bacon (1965) und Angela Bulloch (1994) in frühen Einzelausstellungen vorgestellt.

Bis 6.7.2025, Hamburg

I.M Possible. Alles ist erlaubt

Bis 6.4.2025, Hamburg

IN.SIGHT. Die Schenkung Schröder

Der Sammler und Galerist Alexander Schröder über­lässt der Ham­burger Kunst­halle ein beein­drucken­des Konvolut von 63 Werken mit ins­gesamt 78 Elementen.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#3102816 © Webmuseen Verlag