Die Sammlung stammt aus dem Nachlass von Hildegard Kech. Frau Kech, ehemalige Leiterin des Kindergartens Bettmaringen, sammelte Jahrzehnte lang Puppen, Figuren und sonstige nostalgische, teilweise auch christliche Gegenstände.
Bis zu Ihrer Erkrankung (Frau Kech starb im Februar 2013) konnte das Museum in Bettmaringen besichtigt werden.
Haupthaus, Stühlingen
Traktoren und Bulldogs. Emailschilder. Bäuerliche Gerätschaften von der Getreideputzmühle über den Maiskolbenentkerner bis zur Heugabel. Transportschlitten, Kettensägen, alte Fahrräder, Motorräder und Motoren. Alte Schmiede, „elektrische Oma”.
Museum, Schleitheim
Reste der ausgegrabenen Thermen der römischen Siedlung Juliomagus.
Museum, Hallau
Schaffhauser Rebbaugemeinden, Kleingegenstände der Rebbauern, Winterwerkstatt, Bodenbearbeitung, Pflanzenschutz, Rebschule, Traubenverarbeitung, Kellergeschirr, Brennerei, Küferwerkstatt, Weinkeller.
Bergwerk, Schleitheim
Museum, Schaffhausen
Museum im Gebäudekomplex des ehemaligen romanischen Benediktinerklosters Allerheiligen. Archäologie, Geschichte, Naturkunde und Kunst in über 80 Schauräumen.
Schloss, Dachsen