Museum

Hindemith Kabinett

im Kuhhirtenturm

Städtische Museen Frankfurt

Frankfurt/Main: Domizil Paul Hindemiths von 1923 bis 1927. Ausstellung zu Leben und Werk des Komponisten, Musikzimmer für Kammerkonzerte und Veranstaltungen.

Paul Hindemith bewohnte von 1923 bis 1927 gemeinsam mit seiner Ehefrau Gertrud sowie seiner Mutter und Schwester den sogenannten Kuhhirtenturm im Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen. Er blieb auch nach Hindemiths Umzug nach Berlin ein häufig genutztes Domizil für den Komponisten.

Seit 2011 sind hier Ausstellungsräume zu Leben und Werk Hindemiths sowie ein Musikzimmer für Kammerkonzerte und Veranstaltungen untergebracht.

POI

Musiker-/Komponistenmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1046888 © Webmuseen