Museum
Die sehr interessante und mit viel Liebe und Aufwand gestaltete Zinnfigurenausstellung führt durch alle Epochen der Geschichte, vom Urmensch über die römische und napoleonische Epoche bis in die heutige Zeit.
Schloss, Schmalkalden
Bau- und Nutzungsgeschichte. Politik, Kultur und Lebensweise der Renaissance. Profanmalerei 13. Jh., zeitgenössische Kunst.
Bergwerk, Schmalkalden
Eisenerz- und Braunsteingrube. Unter Tage 350m erschlossenes Grubengebäude, Gezähekammer mit Kompressor von 1919, geologische Aufbrüche in den Gangstrecken, fluroeszierne Mineralien und vieles mehr zum Entdecken. Spannende Veranstaltungen wie Grubenfest, Barbarafeier, Mettenschicht.
Techn. Denkmal, Schmalkalden
Spätklassizistische Hochofenanlage von 1835. Bergbaugeschichte.
Werkstatt, Steinbach-Hallenberg
Erzeugnisse und Produktionsinstrumente zum Kleineisengewerbe im Haselgrund. Nagelschmiede, Korkenzieherwerkstatt Feilenhauerei und Bauerngarten.
Bis 31.12.2025, Gotha
Conrad Ekhof, der „Vater der deutschen Schauspielkunst“ höchstpersönlich, nimmt die Besucher mit auf eine virtuelle Zeitreise in den Probealltag des 18. Jahrhunderts.