Schiff
Die kleinste Fähre Deutschlands und einzige handbetriebene Fähre in Schleswig-Holstein überquert die „Bundeswasserstraße Krückau” zwischen Seester und Neuendorf auf traditionelle Weise. Der Fährkahn wurde nach historischem Vorbild aus Eichenholz gebaut, dabei wurden die heute geltenden Sicherheitsvorschriften berücksichtigt.
Wie im „Land der Fähren” seit Jahrhunderten üblich, geschieht das Übersetzen nach alter Seemannsart durch sogenanntes „Wriggen” mit einem „Riemen”. Hier heißt es für den Fährmann, nicht nur diese Technik zu beherrschen, er muss auch die Strömungsverhältnisse ganz genau kennen.
Im Mini-Museum „Stöpenkieker” direkt an der Fähre werden wechselnde Ausstellungen zur Heimatkunde präsentiert. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei natürlich auf dem Leben in der Marsch, der Fährfahrt und der Krückau.
Bis 1.6.2025, Hamburg
Die drei ausgestellten Künstlerinnen entwickelten die surrealistische Bildsprache innovativ, unkonventionell und entschieden weiter.
Bis 6.7.2025, Hamburg
Ausstellungshaus, Pinneberg
Museum, Uetersen
Bis 4.5.2025, Hamburg
Franz Gertsch gilt als Pionier des Fotorealismus. Die retrospektive Ausstellung zeigt eine Werkübersicht aus mehr als 60 Jahren.
Bis 4.5.2025, Hamburg
Die Ausstellung beleuchtet die wegweisenden Arbeiten von Nan Goldin, David Armstrong, Mark Morrisroe und Philip-Lorca diCorcia.
Museum, Stade
Idyllisches, mit dem Burggraben vollständig von Wasser umgebenes Gelände und eines der ältesten frei zugänglichen Freilichtmuseen Deutschlands.