Version
21.4.2025
(modifiziert)
Stöpenkieker zu „Historische Fähre Kronsnest (Schiff)”, 25335 Neuendorf
 zu „Historische Fähre Kronsnest (Schiff)”, 25335 Neuendorf

Schiff

Historische Fähre Kronsnest

und Mini-Museum „Stöpenkieker”

1. Mai bis 3. Okt:
So 13-17 Uhr

Die kleinste Fähre Deutschlands und einzige handbetriebene Fähre in Schleswig-Holstein überquert die „Bundeswasserstraße Krückau” zwischen Seester und Neuendorf auf traditionelle Weise. Der Fährkahn wurde nach historischem Vorbild aus Eichenholz gebaut, dabei wurden die heute geltenden Sicherheitsvorschriften berücksichtigt.

Wie im „Land der Fähren” seit Jahrhunderten üblich, geschieht das Übersetzen nach alter Seemannsart durch sogenanntes „Wriggen” mit einem „Riemen”. Hier heißt es für den Fährmann, nicht nur diese Technik zu beherrschen, er muss auch die Strömungsverhältnisse ganz genau kennen.

Im Mini-Museum „Stöpenkieker” direkt an der Fähre werden wechselnde Ausstellungen zur Heimatkunde präsentiert. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei natürlich auf dem Leben in der Marsch, der Fährfahrt und der Krückau.

POI

Bis 1.6.2025, Hamburg

In her Hands

Die drei ausge­stellten Künstle­rinnen ent­wickelten die surrea­listische Bild­sprache innovativ, un­konven­tionell und ent­schieden weiter.

Bis 6.7.2025, Hamburg

I.M Possible. Alles ist erlaubt

Ausstellungshaus, Pinneberg

Die Drostei

Museum, Uetersen

Museum Langes Tannen

Bis 4.5.2025, Hamburg

Franz Gertsch

Franz Gertsch gilt als Pionier des Foto­realismus. Die retro­spektive Aus­stellung zeigt eine Werk­über­sicht aus mehr als 60 Jahren.

Bis 4.5.2025, Hamburg

High Noon

Die Aus­stellung beleuchtet die weg­weisen­den Arbeiten von Nan Goldin, David Armstrong, Mark Morrisroe und Philip-Lorca diCorcia.

Museum, Stade

Frei­licht­museum Stade

Idyl­li­sches, mit dem Burg­graben voll­stän­dig von Wasser um­gebe­nes Gelände und eines der älte­sten frei zu­gäng­lichen Frei­licht­museen Deutsch­lands.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#998944 © Webmuseen Verlag