der Reichsstadt-Apotheke
Hauptstraße 8
73441 Bopfingen
07362-9634-0
reichsstadt-apotheke@t-online.de
www.ostalbkreis.de/sixcms/detail.php?id=35819
Mo-Fr 9-12, 14-18 Uhr
Aufbewahrungsort für Rohmaterialien zur Arzneiherstellung. Geschichte der Reichsstadt-Apotheke. Arbeitsgeräte wie Schneidebrett, Hackmesser, Mörser, Handwaagen und alte Gewichtssätze. „Nürnberger Mikroskop” von 1720.
Museum im Seelhaus, Bopfingen: Fachwerkbau von 1505. Siedlungsgeschichte von der Jungsteinzeit bis zu den Alamannen....
Keltenwelt Ipf, Bopfingen: Wanderer und Radahrer können den Ipf, der aufgrund entsprechender Funde zu den keltischen Fürstensitzen...
Museum z. Geschichte d. Juden im Ostalbkreis, Bopfingen: Gedenk- und Begegnungsstätte. Geschichte der einst größten jüdischen...
Heimatstube Trochtelfingen, Bopfingen: Fotos mit historischen Ansichten des Ortes, bäuerliches Mobiliar und...
Goldbergmuseum, Riesbürg: Geschichte der Ausgrabungen auf dem Goldberg und seine prähistorische Besiedlung. Grabungsfunde...
Schloß Baldern Fürst Wallerstein Waffenslg., Bopfingen: Barockschloß mit einer der grössten privaten Waffensammlungen Deutschlands....
Stätten der Staufer, Dischingen: Die Darstellungen in Ölfarbentechnik des Weißenfelser Kunstmalers...
30.4.2019 bis 31.1.2020
9.11.2019 bis 19.1.2020
Zeitreisen, Feuchtwangen: Im Jubiläumsjahr des Benediktinerklosters „Fiuhctinwanc” werden im...
24.5. bis 15.12.2019