Version
6.3.2024
(modifiziert)
 zu „Historische Rheinschiffsmühle (Mühle)”, DE-65462 Ginsheim-Gustavsburg

Mühle

Historische Rheinschiffsmühle

An der Schiffsmühle 1
DE-65462 Ginsheim-Gustavsburg
Jan bis Feb, Nov:
1./3. So/Mt 14 Uhr
März bis Okt:
Sa-So+Ft 14, 15.30, 17 Uhr

Die authentische Rekonstruktion der letzten produktiven Rheinschiffsmühle bietet interessante und spannende Einblicke in die Technik und die Arbeitsbedingungen vergangener Zeiten. In Ginsheim waren über mehrere Jahrhunderte hinweg Schiffsmühlen im Rhein verankert. Bis zu 21 dieser schwimmenden Kleinbetriebe zur Getreideverarbeitung waren hier gleichzeitig verankert, bevor sie der aufkommenden Industrialisierung und dem wachsenden Schiffsverkehr weichen mussten.

POI

Museum, Mainz

Museum für antike Schiff­fahrt

Museum, Mainz

Landes­museum Mainz

Kunst- und Kultur­güter von der Ur- und Früh­ge­schichte bis zur Gegen­wart. Römi­sche Stein­denk­mäler, Mittel­alter, Barock, 19. und 20. Jahr­hundert, Jugend­stil­glas, Höch­ster Porzellan. Größte Tàpies­samm­lung Deutsch­lands. Graphi­sche Samm­lung.

Museum, Mainz

Gutenberg-Museum

Zwei der be­rühm­ten 42-zei­ligen Guten­berg-Bibeln. Bücher des 15. bis 20. Jahr­hun­derts, Druck­werke, Grafik des 15. bis 20. Jahr­hun­derts, Papier, Schrift, Schnitt, Satz- und Druck­maschi­nen. Täglich Vor­füh­run­gen an der Guten­berg-Presse.

Museum, Mainz

Natur­histori­sches Museum

Regio­nale und inter­natio­nale Natur­ge­schichte vom Tertiär bis in die Gegen­wart. Ent­stehungs­ge­schichte der Natur­räume des Landes Rhein­land-Pfalz. Um­fang­reiche Samm­lung nahezu aller Mine­rale und Erze aus Rhein­land-Pfalz.

Museum, Mainz

Mainzer Fast­nachts­museum

Alles, was für die Main­zer Fast­nacht typisch ist: Narren­kappen, Kostüme, Orden, Uni­formen, die „Schwell­köpp”, die „Bütt” mit der Eule, Aus­schnitte aus über 60 Jahren Fernseh­fast­nacht, alle Mainzer Stim­mungs­hits.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#2100245 © Webmuseen Verlag