Version
28.9.2016
 zu „Historische Schmiede (Werkstatt)”, DE-71116 Gärtringen

Werkstatt

Historische Schmiede

und historische Gips- und Sandmühle

Hildrizhauser Straße 5
DE-71116 Gärtringen
07034-21094
Deutscher Mühlentag:
Mo 10.30-12 Uhr

Schmiede und Sandmühle bilden ein besonders reizvolles Museumsensemble, das gemeinsam besichtigt werden kann. Die alte Schmiede zeigt anschaulich wie der Dorfschmied sein wichtiges Handwerk von der Herstellung von Werkzeugen bis hin zum Hufbeschlag in früherer Zeit betrieb. Die Ausstellung in der Sandmühle veranschaulicht nicht nur die einstige Herstellung von Gips und Stubensand, sondern zeigt auch die schwierigen Lebensbedingungen der Menschen, die dieser Arbeit nachgingen.

POI

Museum, Ammerbuch

Mu­seum Ant­hon

Kunst­museum mit einer um­fang­rei­chen Aus­stel­lung kleiner Bild­formate des Minia­turen­künst­lers Hans Anthon Wagner, teils aus­ge­führt in histo­ri­schen Tech­ni­ken wie Litho­gra­phie und Holz­schnitt.

Museum, Tübingen

Stadt­museum Tübingen

Museum, Waldenbuch

Museum Ritter

Museum für die Kunst­samm­lung von Marli Hoppe-Ritter, der Mit­eigen­tüme­rin von RITTER SPORT, Thema: das Quadrat in der Kunst des 20. und 21. Jahr­hun­derts.

Museum, Herrenberg

Stellwerk S

Stuttgarter Hauptbahnhof als Miniaturversion im Maßstab 1:160 inmitten von Gleisanlagen und der umgebenden Stadttopograhie Stuttgarts. Rund 250 Loks mit 1.000 Wagen, dazu winzige Figürchen in möblierten Büros.

Museum, Böblingen

Deut­sches Fleischer­museum

Doku­mente zur Ge­schich­te des Berufs­stan­des, Hand­werks­zeuge und Gerät­schaf­ten von der Ver­gan­gen­heit bis zur Gegen­wart, Prunk­ge­fäße, Pokale, Zunft­laden.

Museum, Tübingen

Kloster und Schloss Beben­hausen

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#999057 © Webmuseen Verlag