Version
23.1.2025
(modifiziert)
 zu „Historische Ziegelei Pape (Museum)”, DE-27432 Bremervörde
 zu „Historische Ziegelei Pape (Museum)”, DE-27432 Bremervörde
Feldbrand zu „Historische Ziegelei Pape (Museum)”, DE-27432 Bremervörde
Der erste Feldbrand ist gelungen
Foto: Historische Ziegelei Pape
Ziegeleimuseum zu „Historische Ziegelei Pape (Museum)”, DE-27432 Bremervörde
Ziegeleimuseum
Foto: Historische Ziegelei Pape

Museum

Historische Ziegelei Pape

Malstedter Straße 38
DE-27432 Bremervörde
Mai bis Sept:
1./3. So/Mt 14-17 Uhr

Die wieder hergestellte Anlage macht durch ihre gut erhaltenen Objekte die traditionelle Herstellung von Ziegelsteinen nachvollziehbar. Das Herz der Anlage bildet ein funktionstüchtiger Hoffmannscher Ringofen.

POI

Museum, Bremervörde

Bach­mann-Museum

Erd­ge­schichte, Ur­ge­schichte, Ge­schich­te und Volks­kunde.

Bis 9.6.2025, Worpswede

Margaret Kelley

Seit ihrem ersten Aufenthalt in Worps­wede hat sich die in Los Angeles in den USA gebürtige Künstlerin Margaret Kelley vom Licht der Landschaft Worps­wedes ein­fangen lassen.

Bis 15.6.2025, Worpswede

Ursula Jaeger. Malen mit Fäden

Bis 15.6.2025, Worpswede

Wieder­entdeckt

Die Aus­stellung zeigt unbe­kannte Werk und die drama­tische Lebens­geschichte von Hanna Ahrens, die mit drasti­schen Ein­schrän­kun­gen ihren Weg finden mußte, und rekon­struiert gleichzeitig die Gruppen­ausstellung von 1938.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#998519 © Webmuseen Verlag